Relaunch der Webauftritte für Frankfurt
Shortcuts zum Projekt
Wir entwickelten neue touristische Webauftritte für die Stadt Frankfurt visitfrankfurt.travel und für ihre Kongress Website meetfrankfurt.de.
Für die Vermarktungsgesellschaft der Stadt Frankfurt am Main konzipierten und entwickelten wir zwei neue Webauftritte im modernen, neuen Design. Dabei ging es sowohl um die touristische Webseite als auch um eine eigene Microsite für Kongresse im In- und Ausland. Das Ziel: Kund:innen eine leichte Navigation und Bedienbarkeit ermöglichen, indem klare Strukturen geboten werden. Die Webseiten sollen Kundenfragen beantworten, bevor sie gestellt werden können. Im Zuge der Umsetzung galt es einen reibungslosen Agenturwechsel hinzulegen. Die Herausforderung bestand darin, mit einer neuen Datenbank und einem neuen CMS zurecht zu kommen. Die Buchungsstrecken bzw. das TOMAS-System musste umgezogen werden.
Unser Produktgedanke
Für dieses Webprojekt nutzen wir das Content-Management-System TYPO3 und das Redaktionssystem destination.data für strukturierte Daten. Über die Schnittstelle destination.meta werden alle strukturierten Daten wie Touren oder Points of Interest (POI) mithilfe unserer vollintegrierten Module (destination.pages+) im passenden Look & Feel auf der Website eingebunden und angezeigt.
Im CMS TYPO3 gestalten wir den Seitenaufbau. Der unstrukturierte redaktionelle Inhalt wird direkt im CMS eingefügt und bildet, je nach Bedarf, mit Hilfe modularer Bühnen die verschiedenen Bereiche der Website ab.
Schau dir jetzt die Ergebnisse des Relaunches für visitfrankfurt.travel und meetfrankfurt.de an.
Usability und UX als Priorität
Besondere Module für Frankfurt
- Mehrsprachigkeit (englisch)
- d.simplelanguage
- SOLR-Suche
- Vollintegration der strukturierten Daten über destination.pages+
- d.audio
- d.youtube
- Anbindung TOMAS TPortal
- d.slide
- d.employee
- d.logo
- d.news